Lieferantenauditierung ist ein Element mit dem Einkäufer offensiv und intensiv Lieferantenmanagement betreiben können. Lieferantenbesuche professionell vorzubereiten, ist die Basis eines erfolgreichen Audits. Im Audit die richtigen Fragen zu stellen, die Stärken und Schwachstellen der Prozesse des Lieferanten vorort zu erkennen, sind die Grundlagen für die Entwicklung. Bauen Sie sich einen tragfähigen Lieferantenstamm mit guten Prozessen und optimalen Preisen (Pricing) auf.
Die Kompetenz Lieferantenbesuche geschickt zu managen, setzt Training und Methodik voraus. In diesem Seminar trainieren Sie die systematische Vorbereitung eines Lieferantenbesuchs, Standing und das Entwickeln der nötigen Kompetenz zum Beurteilen und Umsetzen von Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung.
Frontalvortrag, Planspiele, Übungen und Praxisbeispiele. Auf Wunsch kann die aktuelle Situation der Teilnehmer mit einbezogen werden.
Lieferantenmanager, Lean Praktiker, Dozent
Langjährige, operative internationale Erfahrung mit der Betreuung und Entwicklung globaler Lieferanten als Leiter Lieferantenmanagement global bei Japan Tabacco ltd. (Japan). Spezialthemen sind - produktionsorientierte Prozessoptimierung und -kostenanalysen, - chemische, medizinische oder verfahrenstechnische Rahmenbedingungen von Herstellprozessen, - Lean im Lieferantenmanagement kombiniert mit konventionellen Methoden des Qualitätsmanagements .
Seminar als Inhouse-Seminar
Vorteil des Inhouse-Trainings ist der direkte Bezug zu den internen Prozessen Ihres Unternehmens. Gerne verbindet der Trainer das Inhouse-Seminar mit einer kleinen Werksführung. Nach Möglichkeit wird im Seminar auf einzelne Themen eingegangen. So erreichen Sie einen vergleichbaren Effekt wie bei einem Coaching.
Seminar nach Maß
Haben Sie Themenschwerpunkte, auf die Sie sich im speziellen oder zusätzlich konzentrieren möchten? Gerne können wir dies mit dem Trainer abstimmen und Ihnen eine maßgeschneiderte Schulung zusammenstellen.
Workshop-Konzept
Im Rahmen des Seminars bieten wir kostenneutral unser Workshop-Konzept an. Es enthält eine kurze Analyse im Rahmen eines Firmenrundganges zu Beginn des Seminars. Zudem beeinhaltet es die Erstellung eines groben Projektplans.
Nutzen des Workshop-Konzepts
Ihre Mitarbeiter können gleich nach dem Seminar mit der Umsetzung beginnen. Durch den bereits erstellten Projektplan ist klar definiert – „wie die Umsetzung angegangen werden kann“.